Der in Baden-Württemberg lebende und in der Slowakei geborene Sänger Teo hat sein musikalisches Talent von seinen Eltern geerbt. Genauso wie seine singende Mutter Denisa hat er schon im Kindesalter den Schlager aufgesaugt und begann bereits mit 14 Jahren sich am eigenen Mischpult auszutoben. Dabei übte er auch in privaten sowie einigen öffentlichen Veranstaltungen die DJ-Tätigkeit aus.
Nunmehr strebt der junge Teo nach Eröffnung eines Restaurants und einer Bar gemeinsam mit den Eltern seinen musikalischen Weg an. 2019 nahm er an der Talenteshow "Deutschland sucht den Superstar" teil und schaffte es in die Top120 von ca. 50.000 Bewerbern und bringt jetzt nach einjähriger Pause seine Single �´�´Verloren�´�´ heraus, die er selbst komponiert und produziert hat. Den Text dazu schrieb sein Bruder Christopher Barta. Der moderne und erfrischende Sound machen den Titel zu etwas ganz besonderem. Er spiegelt die Wärme und die Kälte eines entstehenden Verlustes wider.
Somit setzt er seine Lebensenergie um, die da heißt: "Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum." Ein wahrer Vorsatz für ihn in dieser schnelllebigen Zeit.
von Teo
Online gestellt am: 27.01.2020
Verkaufsstart: 31.01.2020
Label/Plattenfirma: Spinnup
Der in Baden-Württemberg lebende und in der Slowakei geborene Sänger Teo hat sein musikalisches Talent von seinen Eltern geerbt. Genauso wie seine singende Mutter Denisa hat er schon im Kindesalter den Schlager aufgesaugt und begann bereits mit 14 Jahren sich am eigenen Mischpult auszutoben. Dabei übte er auch in privaten sowie einigen öffentlichen Veranstaltungen die DJ-Tätigkeit aus.
Nunmehr strebt der junge Teo nach Eröffnung eines Restaurants und einer Bar gemeinsam mit den Eltern seinen musikalischen Weg an. 2019 nahm er an der Talenteshow "Deutschland sucht den Superstar" teil und schaffte es in die Top120 von ca. 50.000 Bewerbern und bringt jetzt nach einjähriger Pause seine Single �´�´Verloren�´�´ heraus, die er selbst komponiert und produziert hat. Den Text dazu schrieb sein Bruder Christopher Barta. Der moderne und erfrischende Sound machen den Titel zu etwas ganz besonderem. Er spiegelt die Wärme und die Kälte eines entstehenden Verlustes wider.
Somit setzt er seine Lebensenergie um, die da heißt: "Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum." Ein wahrer Vorsatz für ihn in dieser schnelllebigen Zeit.