Zur schönsten Zeit des Jahres gehört die Vorfreude auf das Fest der Feste: Mal ist es da ein Duft, ein
Licht in einem Fenster, ein Nikolaus, der aus einem Schaufenster winkt. Und immer neue Lieder, die einen mitnehmen in den Advent. Aber kann man das Rad neu erfinden? Wie sollte ein
Weihnachtssong 2024 klingen? Das Team hinter diesem Song und der grandiose Interpret haben ein
BravourstĂĽck abgeliefert.
Christian Lais sagte sich: „Wenn, dann möchte ich ein Weihnachtslied, dass so klingt, wie Weihnachten wirklich ist. Klingende Bilder, die jeder von uns kennt. Eines, das �´los marschiert�´ mit
einer Intensität, dass es allen Generationen gefällt und absolut authentisch zu mir passt“.
Gesagt, getan, gesungen!
Hubert Molander, der in Österreich zum „Songwriter des Jahres“ geehrt wurde, er schrieb zusammen mit der Pop-Poetin Diane Weigmann den Text. Die Musik komponierte Christoph Leis-Bendorff, der für
die größten Hits der „Schürzenjäger“ verantwortlich ist. Ja, und den Sound zauberten wieder
Alexander Strasser & Alexs White, die bereits Christians jĂĽngste Charterfolge im besten Sinne des
Wortes „hin fummelten“. Der Song klingt gleichzeitig gut vertraut und doch brandneu. DAS ist das
Geheimnis.
Und jetzt noch einer, der seine Stimme wie ein Instrument beherrscht, der ein unverkennbares Timbre
sein eigen nennt und rhythmisch so perfekt auf den Punkt singt, dass jeder beim Hören automatisch
mit groovt. Einer, der seine Phrasierungen als Stilmittel nutzt, ohne dabei auf „Teufel komm raus“ sein
Können präsentieren zu wollen. Christian Lais singt in diesem Song auch die hohen Töne wieder mit
einer Leichtigkeit, dass der geneigte Zuhörer erst beim Mitsingen merkt, wie hoch es da eigentlich
geht. Und sich dann doch lieber an den gut vertrauen „Uhu huu“-Background hält.
Wenn die Weihnachtszeit kommt, wenn alle Lichter leuchten, dann wird dieses Lied ein Hit sein, denn:
Wer schaut nicht gern in fremde Fenster, trinkt nicht gern GlĂĽhwein mit den Nachbarn, feiert mit
Freunden und schläft schlussendlich satt und zufrieden auf dem Sofa ein.
Bei diesem Lied kann man beruhigt sagen: Ja, so klingt Weihnachten 2024! Frohes Fest fĂĽr Sie!
P.S. ...und drehen Sie ruhig ganz laut.
von Christian Lais
Online gestellt am: 09.12.2024
Verkaufsstart: 29.11.2024
Label/Plattenfirma: Telamo
Zur schönsten Zeit des Jahres gehört die Vorfreude auf das Fest der Feste: Mal ist es da ein Duft, ein
Licht in einem Fenster, ein Nikolaus, der aus einem Schaufenster winkt. Und immer neue Lieder, die einen mitnehmen in den Advent. Aber kann man das Rad neu erfinden? Wie sollte ein
Weihnachtssong 2024 klingen? Das Team hinter diesem Song und der grandiose Interpret haben ein
BravourstĂĽck abgeliefert.
Christian Lais sagte sich: „Wenn, dann möchte ich ein Weihnachtslied, dass so klingt, wie Weihnachten wirklich ist. Klingende Bilder, die jeder von uns kennt. Eines, das �´los marschiert�´ mit
einer Intensität, dass es allen Generationen gefällt und absolut authentisch zu mir passt“.
Gesagt, getan, gesungen!
Hubert Molander, der in Österreich zum „Songwriter des Jahres“ geehrt wurde, er schrieb zusammen mit der Pop-Poetin Diane Weigmann den Text. Die Musik komponierte Christoph Leis-Bendorff, der für
die größten Hits der „Schürzenjäger“ verantwortlich ist. Ja, und den Sound zauberten wieder
Alexander Strasser & Alexs White, die bereits Christians jĂĽngste Charterfolge im besten Sinne des
Wortes „hin fummelten“. Der Song klingt gleichzeitig gut vertraut und doch brandneu. DAS ist das
Geheimnis.
Und jetzt noch einer, der seine Stimme wie ein Instrument beherrscht, der ein unverkennbares Timbre
sein eigen nennt und rhythmisch so perfekt auf den Punkt singt, dass jeder beim Hören automatisch
mit groovt. Einer, der seine Phrasierungen als Stilmittel nutzt, ohne dabei auf „Teufel komm raus“ sein
Können präsentieren zu wollen. Christian Lais singt in diesem Song auch die hohen Töne wieder mit
einer Leichtigkeit, dass der geneigte Zuhörer erst beim Mitsingen merkt, wie hoch es da eigentlich
geht. Und sich dann doch lieber an den gut vertrauen „Uhu huu“-Background hält.
Wenn die Weihnachtszeit kommt, wenn alle Lichter leuchten, dann wird dieses Lied ein Hit sein, denn:
Wer schaut nicht gern in fremde Fenster, trinkt nicht gern GlĂĽhwein mit den Nachbarn, feiert mit
Freunden und schläft schlussendlich satt und zufrieden auf dem Sofa ein.
Bei diesem Lied kann man beruhigt sagen: Ja, so klingt Weihnachten 2024! Frohes Fest fĂĽr Sie!
P.S. ...und drehen Sie ruhig ganz laut.